30 Jahre Bachpatenschaften in Rheinland-Pfalz:
Maifelder Bild schmückt Jubiläumsheft


Malwettbewerb mit über 100 Teilnehmern

Preisträger der 5. und 6. Klassen

117 Jungen und Mädchen der Klassen 5 bis 7 haben sich an dem Malwettbewerb beteiligt, zu dem die Bachpaten der IGS Maifeld auf Anregung des Landesamtes für Umwelt aufgerufen hatten. 30 Werke hat ein Bewertungsgremium ausgewählt und zum Weltwassertag in Polch ausgestellt. Eva-Maria Finsterbusch vom Landesamt für Umwelt nahm sie im Anschluss mit nach Mainz, wo sie beim großen Bachpatenfest im Juli den ca. 600 Gästen präsentiert werden. Alle großen und kleinen Gäste werden dort das Bild auswählen, das die Jubiläumsbroschüre schmücken wird. „Das Ergebnis übertrifft alle meine Erwartungen“, zeigte sich Eva-Maria Finsterbusch in Polch überwältigt von der Kreativität der Maifelder Kinder und lobte bei dieser Gelegenheit den herausragenden Einsatz der Bachpaten. Auch Torsten Welling, der als Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Maifeld Bürgermeister Maximilian Mumm vertrat, war begeistert von den Bildern der jungen KünstlerInnen, die mit Bleistift, Holz-, Filzstiften und/oder Wasserfarben im DIN A 4-Format entstanden sind.

Erste Preise für Victoria Capustean und Anna Hallebach

Preisvergabe

Für alle 30 hatte Fachlehrerin Tatjana Horn Urkunden und Präsente. Mit den SchülerInnen des Wahlpflichtfachs Umwelt und Technik entdecken (UTe) betreut sie seit 2013 ein Teilstück des Viedeler Bachs und organisiert zum Weltwassertag regelmäßig eine Präsentation. In diesem Jahr nutzte sie nach zwei Jahren coronabedingter Pause die Gelegenheit zur Preisverleihung des Malwettbewerbs. Ein Bewertungsgremium, zu dem auch Stephan Horch, vom Clean River Project gehörte, hatte im Vorfeld zweimal drei Bilder für die ersten Plätze ausgewählt. Preisträgerin bei den Fünftklässlern wurde Victoria Capustean. Yannick Schwab kam auf den zweiten und Katharina Krecker auf den dritten Platz. Das Siegerbild der 6. Klassen hat Anna Hallebach gemalt, gefolgt von den Schwestern Noura und Rola Mohammmed, die sich mit ihren Bildern den 2. Preis teilen, und Adelina Nanescu (3. Platz). Schulleiter Malte Möbius überreichte ihnen zusätzlich noch Gutscheine. Volker Weckbecker von der Firma Griesson-De Beukelaer hatte für alle MalerInnen süße Leckereien dabei.