Termine im Advent: Auf dem Maifeld weihnachtet es sehr


Vorweihnachtlicher Abend Kalt am Freitag, 25. November, 17 - 20 Uhr

Auf dem Dorfplatz in Kalt weihnachtet es sehr. Ab 17 Uhr gibt es ein gemütliches Beisammensein bei Weihnachtsmusik mit Glühwein, Kakao, Waffeln und Würstchen. Auch der Nikolaus hat seinen Besuch angesagt.

 

Adventsmarkt Münstermaifeld am Samstag, 26. November, 15 – 22 Uhr

Örtliche Vereine, private und auswärtige Aussteller bieten im stimmungsvoll dekorierten Rosengarten Selbstgemachtes, Kunsthandwerk und kulinarische Spezialitäten an. Zusätzlich gibt es ein Bühnenprogramm, bei dem die Bläsergruppe der Stadtkapelle sowie der KuBa-Chor Maifeld für adventliche musikalische Begleitung sorgen. Der Nikolaus kommt zu Besuch und die Erzählung von Weihnachtsgeschichten runden das Kinderprogramm ab. Der Förderverein Stiftung Kulturbesitz öffnet seine Räume in der Propstei I, die Stadtführer zeigen ihre Ausstellung zur Menschheitsgeschichte im Propsteikeller am Alten Markt und das Archäologische Museum in der Probstei II mit der Dauerausstellung "Reichtum. Macht. Seelenheil" ist ebenfalls geöffnet. In den Abendstunden wird eine Lichtinstallation dem Rosengarten eine mystisch adventliche Stimmung einhauchen.

Weihnachtsmarkt Rüber am Sonntag, 27. November, ab 11 Uhr

Die Fidelen Möhnen Rüber laden zum 16. Weihnachtmarkt auf dem Dorfplatz ein. Begleitet von weihnachtlichen Klängen, können sich die Gäste an Bastelarbeiten, Handarbeiten und Leckereien erfreuen. Nachmittags tragen die Sonnenblumenkinder der Kita Gedichte und Lieder vor, gegen 18 Uhr startet die Verlosung. Der Nikolaus hat sich angekündigt und mit Einbruch der Dämmerung beginnt ein offenes Singen.

Weihnachtsmarkt Gappenach am Samstag, 26. November, 13 - 22 Uhr

Auf der Hauptstraße sowie in den Höfen locken Stände mit lokalem dekorativen Kunsthandwerk, selbst gemachten Kostbarkeiten und einem Flohmarkt, dazu Steaks, Bratwurst, Pommes, Glühwein und vieles mehr.

Weihnachtsmarkt Ochtendung am 03./04. Dezember, Samstag 16 - 22 Uhr, Sonntag 12 - 18 Uhr

„Weihnachtszeit mit Musik on Schaubau“ ist das Motto des Weihnachtsmarktes auf dem Raiffeisenplatz. Samstags spielen ab 17 Uhr die Band Musikschule Böckling und der Musikverein Blau-Weiß; im Anschluss singt der Frauenchor Zeitlos. Um 19:45 Uhr werden die BesucherInnen mit der Beleuchtungsaktion Illuminati überrascht. Ab 20 Uhr sorgen ViervomEck und die Rentierband für die richtige Stimmung. Sonntags singt der Kinderchor Ars Musica um 15:30 Uhr, gegen 16 Uhr kommt der Nikolaus, ab 16:30 Uhr spielt der Musikverein Blau-Weiß. Im Foyer der Wernerseckhalle gibt es ab 13 Uhr Darbietungen von Schülern der Grund- und Ganztagsschule, von Nada Guitar und einem Puppenspieler.

 

Weihnachtsmarkt Mörz 03./04. Dezember, Samstag 12 - 20 Uhr, Sonntag 11 - 18 Uhr

Höfe, Scheunen und Ateliers sind geöffnet. Zahlreiche Stände mit Kunsthandwerk, regionalen Waren und Leckereien. Die kleinen Gäste dürfen sich auf Nostalgie-Dampfkarussell in der Römerstraße, Geschichten von Frau Holle im Gewölbekeller, Kindertöpfern, Streicheltiere sowie den Besuch des Nikolaus freuen. Für die musikalische Untermalung sorgen die Calmonter Alphornbläser. Im alten Backes werden Brote, Lebkuchen und Christstollen gebacken.