„Das Maifeld für Senioren – Informationen auf einen Blick“


„Vor Ihnen liegt ein Wegweiser, der ganz allein für ´Sie´ bestimmt ist. ´Sie´, das sind alle Männer und Frauen der Verbandsgemeinde Maifeld, die das Alter von über 60 Jahren erreicht haben“, schreibt Beiratsvorsitzende Rupertina Engel in ihrem Vorwort. Sie freut sich, dass darin alle wichtigen Telefonnummern und Kontaktdaten, die für die selbstständige Organisation des Alltags von Bedeutung sind, kompakt und übersichtlich dargestellt sind. „Dies ist ein Baustein für ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben im Alter“, sagt sie zu dem unter der Regie des Zukunftsbüros der Verbandsgemeinde Maifeld (Gemeindeschwester plus Andrea Kaufmann und Marc Battenfeld) entstandenen Heft, das durchweg auf positive Resonanz stößt.

Auf insgesamt 34 Seiten sind Informationen und Kontakte zu Einrichtungen in der Verbandsgemeinde zu Themen wie z. B. Vorsorge, Wohnung im Alter, Sicher im Leben, Bewegung in die Dörfer, Bestattungen und Seniorentaxi zu sehen. Unter Freizeit und Bildung findet sich aber auch Wissenswertes über Radeln, Wandern, Museen und Büchereien. Wichtige Infos zum Pflegestützpunkt Maifeld, zur Ambulanten Pflege, zu Pflegediensten, Heimen und dem Sozialpsychiatrischen Dienst enthält der Bereich Pflege und Betreuung. Die letzten Seiten präsentieren die Telefonnummern der Krankenhäuser, der Maifelder Apotheken, Logopäden, Physio- und Ergotherapeuten. Dazu die Öffnungszeiten des Bürgerbüros samt Durchwahlen der Ansprechpartner ausgewählter Dienstleistungen der Verbandsgemeindeverwaltung Maifeld. Alles Wichtige auf einen Blick eben.

Die Seniorenbroschüre liegt im Bürgerbüro und an der Zentrale der Verbandsgemeinde Maifeld in Polch bereit. Außerdem wird bzw. wurde sie in den Kommunen verteilt oder liegt dort aus. 

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.