- Aktuelles
- Rathaus & Bürgerservice
- Leben & Infrastruktur
- Tourismus & Kultur
Enkeltrick und Co.: Jeder kann Opfer werden
Ehrernamtler offiziell bestellt
„Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Bürgerinnen und Bürger über diese Taten aufzuklären und Ihr Bewusstsein für Gefahren zu steigern, denn JEDER KANN OPFER WERDEN“, betonte Bürgermeister Maximilian Mumm, als er das Bestellungsschreiben der Verbandsgemeinde Maifeld an Peter Domes, Thorsten Gärtner und Dietmar Barth überreichte. Die Sicherheitsberater sind ehrenamtliche Bürger, die sich für den Schutz ihrer Mitbürgerinnen und Mitbürger einsetzen. Sie wurden von der Polizei geschult, werden regelmäßig fortgebildet und erhalten Informationen über aktuelle Kriminalitätsphänomene vom Polizeipräsidium Koblenz. Organisatorisch gehören sie zur Verbandgemeinde Maifeld.
Senioren-Sicherheitsberater Peter Domes, Dietmar Barth und Thorsten Gärtner klären auf

© VGV Maifeld
Die Sicherheitsberater führen Einzelgespräche, halten Vorträge und gestalten Presseveröffentlichungen zur Beratung und Information der Bürgerinnen und Bürger. Sie vermitteln insbesondere älteren Menschen Informationen, wie sie in ihrem Umfeld Kriminalität und Alltagsgefahren erkennen und sich davor schützen können. Damit werden sie zu wichtigen Partnern der Polizei und der Kommunen, wenn es darum geht, Kriminalitätsformen zu erläutern und vorbeugende Tipps weiterzugeben. So klären sie nicht nur über Betrugsmaschen und kriminelle Gefahren auf, sondern beraten auch im Bereich häusliche Sicherheit und unterstützen bei der digitalen Sicherheit. Gerade für Letzteres sind Peter Domes und Dietmar Barth prädestiniert, da sie gleichzeitig auch als ehrenamtliche Maifelder Digitalbotschafter fungieren. Zusammen mit Thorsten Gärtner absolvierten sie nach erfolgreicher Sicherheitsüberprüfung eine entsprechende Ausbildung bei der Polizei und werden ihr Wissen jetzt an die MaifelderInnen weitergeben.