Blick über das Maifeld

Meine Felder

mein feld - rolle der landwirtschaft



Wasserrückhalt in der Fläche durch Maßnahmen in der Landwirtschaft
(DWA T5 / 2015, WasserWirtschaft 11 / 2017) 
Möglichst ganzjährige Bodenbedeckung, Mulchsaat

Infiltration, Evapotranspiration
Ab 50% Bodenbedeckung merkliche Abflussverringerung

Hochwasserangepasste Bodenbearbeitung
Pflügen entlang Höhenlinien: Muldenspeicher bis 10 mm NN
Konservierende Bodenbearbeitung: höhere Wasserkapazität

Landschaftsstrukturelemente, Schlaggestaltung
z.B. Hecken, Begrünung von Tiefenlinien, Ackerrandstreifen
10 - 100% Rückhalt von Oberflächenwasser durch Strukturelemente

Ländliche Wege
Unbefestigte Grünflächenwege / Rasenverbundsteine bremsen Abfluss
Talseitige Querneigung: flächige Überströmung

Flurneuordnungsverfahren:
auf Schutz vor Bodenerosion auslegen

Siehe auch: Hochwasservorsorgekonzept der VG Maifeld

Weitere Informationen für Interessierte: