- Aktuelles
- Rathaus & Bürgerservice
- Leben & Infrastruktur
- Tourismus & Kultur
Sitemap
SITEMAP
- Aktuelles
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED in der Verbandsgemeinde Maifeld - Informationen zu den Förderprogrammen
- 210 weitere Lampen werden auf LED-Technik umgestellt - Informationen zu den Förderprogrammen
- Nachrichten
- Unsere Maifelder Wege sind traumhaft: Dank an die Wegepaten
- Vorsicht: Polizei und Verbraucherzentrale warnen vor Betrüger-Mails
- „Kann-Kinder“: Hier sind die Anmeldetermine der Maifelder Grundschulen
- Maifelder Narrentreffen: Krombiere Jeck-Orden für Thomas Probstfeld
- Zusammen Zeit verbringen und Spaß haben: Neuer Seniorentreff Polch steht allen älteren MaifelderInnen offen
- Nette-Romantikpfad Ochtendung: Am 14. Januar gesperrt
- evm-Ehrensache: 3000 Euro für Burg Wernerseck
- Spendenscheck übergeben: 1000 Euro für die Flüchtlingshilfe auf dem Maifeld
- Maifeld-Radweg: Baumfäll- und Pflegearbeiten
- Neues Angebot: Kostenlose Beratung
- "Lebendige Zentren": 1,8 Millionen Förderung fürs Maifeld-1
- 46 Smartboards ersetzen Kreidetafeln: Schulen sind fit für digitale Zukunft
- Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht: Infos und Beratung
- Maifelder Ferienkiste: Vorfreude auf die Angebote
- Termine im Advent: Auf dem Maifeld weihnachtet es sehr
- Info vom Abwasserwerk: Schottergärten gelten als befestigte Fläche
- Gesang, Laternen und Lichter: Martinszüge auf dem Maifeld
- Millionenprojekt: Spatenstich für neuen Logistikkomplex in Polch
- Anpflanzen gegen den Klimawandel: Infoveranstaltung im Forum Polch
- „Pension Hollywood“ nach Münstermaifeld verlegt: Theater in der Stadthalle
- Café Grenzenlos soll wieder öffnen: Neue Flüchtlingskoordinatorin hofft auf ehrenamtliche Unterstützung
- Gärten naturnah und lebendig gestalten: Kostenlose Online-Vortragsreihe
- Die Feuerwehr – dein Freund und Retter
- Wartungsarbeiten auf dem Maifeld-Radweg: Teilsperrung am 28. Oktober
- Kreiswettbewerb: Drei erste Preise für Maifelder Initiativen
- Gute Ideen gesucht: Für ein gemeinsames statt einsames Leben in MYK
- Finale des Kultursommers 2022 am 25.09.2022 wird ins Forum nach Polch verlegt
- Abwasserwerk Maifeld wird klimaneutral: Studie bescheinigt sehr gute Energieeffizienz
- "#JugendMachtKultur": Großes Fest für Kinder und Jugendliche am 24. September in Münstermaifeld
- 900 + 1 Jahre: Keldung lädt zum großen Jubiläumsfest
- Schuljahr 2023/2024: Anmeldetermine für Maifelder Schulneulinge
- Pyrmonter Felsensteig: Traumpfad wieder geöffnet
- 700-jähriges Weihejubiläum: Münstermaifeld feiert seine Stiftskirche
- Nachwuchskräfte gesucht: Jetzt bewerben bei der VG Maifeld
- Hochwasservorsorgekonzept: Viele Beteiligte, ein großes Ziel
- E-Bürgerauto übertrifft alle Erwartungen: Nächste Station ist Wierschem
- Umweltpreis: Polcher Bachpaten in Mainz ausgezeichnet
- WM in Trier: Drei Medaillen für Münstermaifelder Sportkegler
- Viele Fundstücke bleiben „herrenlos“: Nachfragen lohnt sich
- Gasbrenner: Funkenflug kann zum Brand führen
- Zeit zu reden: Veranstaltung am 13. Juli im Bürgerhaus Küttig
- 700 Jahre Stiftskirche Münstermaifeld: Im September wird groß gefeiert
- Tourist-Information Maifeld: Stand auf dem Mertlocher Bauernmarkt
- Demenz: Kunst kann viel bewirken - Ausstellung in Trimbs
- „Mensch, redet doch miteinander!“
- Feierstunde: Neue Schiedsleute für Polch und Münstermaifeld
- Kultur im Biergarten: Comedy und ganz viel Musik-1
- @viedel: Minister gab den Startschuss
- Stromer statt Benziner: Maifelder e-bürgerauto startet
- Großes Freilichttheater: Gangsterstadt Chicago mitten in Polch
- @viedel: Projekt für ganz Polch
- Große Aufräumaktion: Bachpaten und Komm-Aktiv im Arbeitseinsatz an der Nette
- 700 Jahre Stiftskirche Münstermaifeld: Feierlichkeiten von September bis Dezember
- Förderprogramm: Anträge noch 2022 stellen
- Veranstaltung der Gleichstellungsbeauftragten: So gewinnen Sie das Wettrennen mit der Zeit
- Werden und Vergehen gehören zusammen: Das Leben grüßt den Tod
- Handwerkskunst und regionale Angebote: Bauernmarkt am 26. Juni in Mertloch
- Artenschutz: Höhere Ausgleichszahlungen für „Doppelreihen-Abstand“
- Die Linie 365 macht es möglich: Bus bringt BesucherInnen zur Burg
- Start in Ochtendung: Hilfskonvoi für die Ukraine brachte Medikamente nach Polen
- 30 Jahre Bachpatenschaften in Rheinland-Pfalz: Maifelder Bild schmückt Jubiläumsheft
- Wozu wir Wasser brauchen? Zum Überleben!
- Verbandsgemeinde M;aifeld: Kommunales Schnelltestzentrum schließt zum 1. April
- Hochwasser: Infoveranstaltungen für BürgerInnen
- Trimbs: Konsequenz aus Jahrhunderthochwasser
- Überschwemmungen vom 15.07.2021: Das halbe Dorf war überflutet
- Hochwasservorsorge: Welling hat schon viel getan
- Feuerwehr Maifeld: 404 Einsätze mit 11.000 Stunden
- Appell an HundebesitzerInnen: Tretminen an der Schule in Mertloch beeinträchtigen Unterrichtsalltag
- Hochwasservorsorge für Kerben und Minkelfeld: Viele kleine Maßnahmen mit großer Wirkung
- Mehrere Säcke Müll aufgefischt: Bachpaten schützen Maifelder Gewässer
- Zensus 2022: InterviewerInnen gesucht
- „Kann-Kinder“ für die Schule anmelden: Hier sind die Termine
- Klimaschutzbericht 2021: Viel Einsparpotential
- Der Impfbus kommt wieder nach Polch: Impfaktion am 8. Februar im Forum
- 40 Jahre im Einsatz für das Allgemeinwohl: Verdienstmedaille für Eduard Pinger
- Hochwasservorsorgekonzepte: Jetzt haben die BürgerInnen das Wort
- Gesegnete Weihnachtstage und einen guten Start in ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2022
- Haussanierung spart Energiekosten - Stelle für Klimaschutzmanagement
- Machbarkeitsstudie: Eigenstrom hilft Klima und Geldbeutel
- Klimabericht 2020: Maifeld sparte 90 Tonnen CO2 ein
- Kommunales und privates Zentrum: Neue Corona-Testmöglichkeiten im Forum
- Corona: Impfaktion des Landkreises in der Stadthalle Münstermaifeld
- ÖPNV: Ab 12.12. neue Linien, mehr Busse
- Frühzeitig planen: Vorfreude auf das Maifelder Ferienprogramm 2022
- Marktplatz: Einbahnbereich wird erweitert
- Ab 06. Dezember: Parkplatz am Stadion wird zum Zentralen Omnibusbahnhof
- Stellenangebote
- Ausschreibungen und Aufträge
- VG Maifeld - Umbau und Erweiterung Grundschule Ochtendung: Gewerk 321-Baureinigung
- Kollig, Umbau und Sanierung der Kita Bärenhöhle (Los 05)
- Kollig, Umbau und Sanierung der Kita Bärenhöhle (Los 06)
- Kollig, Umbau und Sanierung der Kita Bärenhöhle (Los 07)
- Kollig, Umbau und Sanierung der Kita Bärenhöhle (Los 08)
- Kollig, Umbau und Sanierung der Kita Bärenhöhle (Los 09)
- Pillig, Erweiterung der Kita Löwenzahn (Los 01)
- Pillig, Erweiterung der Kita Löwenzahn (Los 02)
- Pillig, Erweiterung der Kita Löwenzahn (Los 05)
- Pillig, Erweiterung Kita Löwenzahn (Los 06 Sanitär)
- Pillig, Erweiterungsmaßnahmen Kita Löwenzahn (Los 07 Maler)
- Reinigungsarbeiten in den Grundschulen Polch und Mertloch
- Miet- und Wartungsvertrag für fabrikneue Drucker und Multifunktionsgeräte der Verbandsgemeindeverwaltung Maifeld
- OG Ochtendung: Unterhaltsreinigung Kulturhalle
- VG Maifeld: Umbau und Erweiterung Grundschule Ochtendung - Abbruch und Rohbauarbeiten
- Ochtendung: Umbau u. Erweiterung Grundschule - Gewerk 312: Fassaden- und Holzbauarbeiten
- Abwasserwerk Maifeld: Neubau Regenüberlaufbecken Kläranlage Wallerbachtal - Bauarbeiten
- OG Trimbs: Erweiterung Kita Traumland - Los 02: Zimmererarbeiten
- OG Trimbs: Erweiterung Kita Traumland - Los 06: Gerüstbau
- OG Trimbs: Erweiterung Kita Traumland - Los 01: Erd- und Rohbauarbeiten
- VG Maifeld: Umbau und Erweiterung der Grundschule St. Martin in Ochtendung, Gewerk 319: Putzarbeiten
- OG Rüber: Kita Sonnenblume Los 18 Landschaftsbau
- VG Maifeld: Umbau und Erweiterung Grundschule St.Martin: Gewerk 314 Bodenbelag
- VG Maifeld: Umbau und Erweiterung GS St.Martin: Gewerk 315 Fliesen
- VG Maifeld: Umbau und Erweiterung GS St.Martin: Gewerk 320 Malerarbeiten
- Stadt Polch/ OG Ochtendung: Umrüstung Flutlichtanlagen Sportplätze
- Abwasserwerk Maifeld: Kläranlage Wallerbachtal Los 2 Technische Ausrüstung
- VG Maifeld: Ochtendung, Umbau Erweitertung der Grundschule St.Martin: Gewerk 601 Küchenmöbel
- OG Pillig: Erschließung NBG "Im Mühlborn III, 2. BA
- VG Maifeld: Umbau und Erweiterung der Grundschule Ochtendung - Möblierung
- OG Rüber: Kita: Los 19 Möblierung
- Rathaus & Bürgerservice
- Verwaltungsleitung
- Bürgermeister
- Beigeordnete
- Dienstleistungen und Bürgerinfo
- Dienstleistungen von A-Z
- Mitarbeiter:innen
- Bürgermeisterwahl 2017
- Kommunlwahl 2019
- Schulungsunterlagen Wahlen
- Ortsbürgermeisterwahl Rüber 2022
- Heiraten im Maifeld
- Satzungen & Ortsrecht
- VG Maifeld
- Einig
- Gappenach
- Gering
- Gierschnach
- Kalt
- Kerben
- Kollig
- Lonnig
- Mertloch
- Münstermaifeld
- Naunheim
- Ochtendung
- Pillig
- Polch
- Rüber
- Trimbs
- Welling
- Wierschem
- Karriere
- Die Verbandsgemeinde als Arbeitgeber
- Ausbildung & Studium
- Ratsinformationssystem
- Ratsinformationssystem
- Organigramm & Geschäftsverteilungsplan
- Leben & Infrastruktur
- Unsere Gemeinden
- Übersicht über unsere Gemeinden
- Einig
- Gappenach
- Gering
- Gierschnach
- Kalt
- Kerben
- Kollig
- Lonnig
- Mertloch
- Münstermaifeld
- Naunheim
- Ochtendung
- Pillig
- Polch
- Rüber
- Trimbs
- Welling
- Wierschem
- Steuerhebesätze in den Gemeinden
- Kinder, Jugend, Senioren und Bildung
- VHS
- Schulen
- GS Lonnig
- GS Mertloch
- GS Münstermaifeld
- GS Ochtendung
- GS Polch
- GS Welling
- IGS Maifeld
- Gymnasium Münstermaifeld
- Stephanusschule
- Kindertagesstätten
- Kindertagesstätte "Wichtelwald" Kalt
- Kindertagesstätte "Bärenhöhle" Kollig
- Kindertagesstätte Lonnig
- Kindertagesstätte "St. Josef" Mertloch
- Kindertagesstätte "Pusteblume" Münstermaifeld
- Kindertagesstätte "Kunterbunt" Münstermaifeld
- Kindertagesstätte "St. Martin" Ochtendung
- Kinderhaus "Regenbogen" Ochtendung
- Kindertagesstätte "Bienenhaus" Ochtendung
- Kintertagesstätte "Krümelkiste" Ochtendung
- Kindertagesstätte "Löwenzahn" Pillig
- Kindertagesstätte "St. Georg" Polch
- Kindertagesstätte "Backhaus" Polch
- Kindertagesstätte "Schwalbennest" Polch
- Kinderhort "Mäusenest" Polch
- Kindertagesstätte "Sonnenblume" Rüber
- Kindertagesstätte "Traumland" Trimbs
- Kindertagesstätte "Im Nettetal" Welling
- Jugend
- Senioren
- Seniorentaxi
- Rentenangelegenheiten
- Seniorenbeirat
- Sport, Freizeit und Ehrenamt
- Vereine
- Schiedsamt
- Feuerwehren
- Flüchtlingshilfe
- Bauen, Wohnen, Klimaschutz & Förderungen
- Flächennutzungsplan
- Bauleitplanung
- Bebauungsplan "Zentraler Omnibusbahnhof Polch", Stadt Polch
- Förderprogramm Ländliche Zentren
- Münstermaifeld
- Ochtendung
- Polch
- Klimaschutz
- Klimaschutzteilkonzept
- Hochwasser- und Starkregenvorsorge
- Meine Hochwasser Vorsorge
- Meine Gewässer
- Meine Felder
- Gemeindeübergreifende Informationen
- Informationen Gemeinden
- Informationen Münstermaifeld
- Bin ich selbst betroffen?
- Wissen rund ums Hochwasser
- Fragebogen Schadensereignisse
- Fragebogen Lokaler Objektschutz
- Fragebogen Landwirtschaft
- Energieberatung
- Wirtschaftsstandort Maifeld
- Aktuelle Informationen
- Versorgung & Verkehr
- Abwasserwerk Maifeld
- Satzungen
- Kläranlagen
- Brückenmühle (Ferienpark)
- Metternich
- Nothbachtal
- Ochtendung
- Ruitsch-Kerben-Minkelfeld
- Wallerbachtal
- Welling
- Beiträge & Entgelte
- Grundstückentwässerung
- Potentialstudie
- Bus- und Verkehrsanbindungen
- Wasserversorgung
- Tourismus & Kultur
- Kultur
- Historisches Münstermaifeld
- Geschichte
- Stiftskirche
- ehemaliger Stiftsbezirk
- Stadtrundgang
- Museen
- Archäologisches Museum
- Heimat- und Erlebnismuseum
- Christinas Stube
- Veranstaltungen
- Veranstaltung melden
- Burg Eltz
- Burg Wernerseck
- Radfahren
- Maifeld-Radweg
- Familienradweg
- Flotte Tour
- Größere Tour
- Mosel-Maifeld-Radroute
- Wandern
- Traumpfad Eltzer Burgpanorama
- Traumpfad Nette-Schieferpfad
- Traumpfad Pyrmonter Felsensteig
- Traumpfädchen Paradiesweg
- Traumpfädchen Nette-Romantikpfad
- Weitere Wanderwege
- Geführte Wanderungen
- Tipps für Wanderer
- Urlaub auf dem Maifeld
- Landurlaub
- Regionale Produkte
- Entdeckenswertes
- Familienurlaub
- Pack die Badehose ein
- Spielplätze
- Unterkünfte
- Gastronomie
- Anreise
- Prospekte / Broschüren
- Tourist-Information
- Unsere Partner
- Maifelder Geschichten
- Bankverbindungen
- Öffnungszeiten
- Impressum
- Sitemap
- Kontakt
- Support
- Support-Formular