- Aktuelles
- Rathaus & Bürgerservice
- Leben & Infrastruktur
- Tourismus & Kultur
Über die Schulter geschaut
Der Eifelfan Heinz Linz aus Kollig: Wanderführer und Wegepate

Die Wanderlust wurde wieder geweckt als er ein Angebot zur Wanderführer-Ausbildung gesehen hat: „Ich habe es einfach gemacht, ohne einen Gedanken dran zu verschwenden, warum und was ich damit soll. Es hat mich einfach interessiert – und dann auch echt Spaß gemacht“, erklärt der Naturfreund. Als er darauf angesprochen wurde, überlegte er, mal eine geführte Wanderung anzubieten. Das funktionierte aber nicht auf Anhieb. Etwas wenig Resonanz oder schlechtes Wetter… Es sollte erstmal nicht sein.
Über den Tellerrand hinaus schaut der Eifelfan auch gerne mal. So gewann er auch Preisausschreiben: Eine Schneeschuhwanderung, doch dann: kein Schnee! Also gab es ein Alternativangebot, eine Wanderung über viele, viele Kilometer. Gemeinsam mit einem Freund machte er sich auf den Weg und wanderte bei Berchtesgaden durch die Natur.
Und dann gings doch noch los! Nach und nach entwickelte er verschiedene Wanderungen. Von Vollmond- über Single-Wanderungen hin zu sportlichen 12-Stunden-Wanderungen, hat er für jeden was im Programm, der gerne per pedes unterwegs ist. „Klar, am Anfang wurde ich vielleicht ein bisschen belächelt, das kommt auch jetzt noch vor. Aber die positiven Rückmeldungen und schönen Erlebnisse sind einfach immer mehr geworden“, beschreibt er seine Anfangszeit. Seit sechs Jahren bietet er seine Wanderungen an, bereits über 170 hat er durchgeführt. „Dabei mach ich keinen großen Firlefanz“, ginst er, „es geht den Menschen oft nicht um lange Erklärungen, was zu sehen ist, sondern darum gemeinsam draußen unterwegs zu sein.“ Er zeigt ihnen die Natur, das Maifeld, aber auch andere Wege an der Mosel oder Richtung Eifel. „Das ist einfach nur herrlich, ich bereite die Wanderungen vor, laufe dabei oft alleine oder mit einem Freund. Dann kommt die Wanderung selbst, immer wieder mit anderen Menschen, die so interessant sind, die ihre Geschichten erzählen und – das finde ich ganz toll – auch oft zusammenfinden. Zum Beispiel zu kleinen Wandercliquen, die sich dann häufiger treffen.“ Auch Beziehungen hat er sozusagen bei Wanderungen schon gestiftet: „Tatsächlich bei Single-Wanderungen, aber zum Beispiel auch schon mal bei einer Bier-Wanderung“, grinst er. „Ich lerne hier selbst viel, auch über das Leben. Vor allem auch allen Menschen offen zu begegnen, sich von Vorurteilen jeder Art zu befreien. Beim Wandern sind wir auch alle gleich, ich duze dabei jeden – das gehört einfach dazu.“
Der heimatverbundene Kolliger liebt dazu die Natur und das Draußen-sein, so ist er auch als Wegepate für das Traumpfädchen Paradiesweg in Polch verantwortlich und erfüllt diese Aufgabe gerne. „Ich freue mich, dass ich etwas zurückgeben kann, ich nutze diese Wege und tolle Infrastruktur, so kann ich dazu beitragen, dass die Qualität super bleibt.“
Sportlich unterwegs, aber dennoch auch ein totaler Genussmensch: „Bei meinen Wanderungen geht es auch oft um Kulinarisches. Ich mache gerne Bier- oder Weinwanderungen gemeinsam mit einem Winzer. Und auch sonst gibt es unterwegs Leckereien zur Stärkung. Meine Frau unterstützt mich, sie organisiert die Verpflegungsstationen. Das wird bei mir auch wirklich groß geschrieben! Der Genuss beim Wandern und der Genuss des Wanderns,“ strahlt der 53-Jährige. Ja, man glaubt es dem sympathischen Maifelder sofort und schnürt gedanklich schon wieder die Wanderschuhe! Wer in den Genuss noch nicht kam und gerne mal dabei sein will, findet hier Termine und auch Eindrücke seiner Wanderungen: www.eifelfan.com