Wandern auf den Traumpfaden

Traumpfad Eltzer Burgpanorama

    Link kopieren

    PFade, Ausblicke und eine märchenburg

    Ein schmaler Weg leitet die Wanderer hinab ins wilde, waldreiche Elzbachtal. Entlang des malerischen Elzbachs, vorbei an schroffen Felsen führt die Wanderung, bis plötzlich hinter einer Kurve die Burg Eltz auftaucht. Die Ritterburg schlechthin lädt zur Besichtigung und Rast ein. Wieder entlang des Elzbachs führt der Traumpfad weiter, streift die Ringelsteiner Mühle, bevor er sich zurück auf die Höhen des Maifelds windet, wo Weitblicke die Mühen des Anstiegs belohnen!

    Übrigens: Der Traumpfad Eltzer Burgpanorama ist im Jahr 2013 als "Deutschlands Schönster Wanderweg" im Bereich Kurz- und Rundtouren ausgezeichnet worden. Und bis heute hat er nichts von seiner Schönheit eingebüßt.

    • Länge: 12,6 km
    • Höhenmeter: 397 m
    • Dauer: 4 Stunden
    • Schwierigkeit: mittel
    • Parken: Das Parken am Dorfgemeinschaftshaus in Wierschem ist kostenpflichtig (2 Euro/ Tagesticket). Auch auf den Parkplätzen der Burg Eltz (Ende März bis 1. November) und der Ringelsteiner Mühle fallen dieselben Parkgebühren an. Der Parkplatz der Burg Eltz dient vorrangig den Besuchern der Burg und ist entsprechend hoch frequentiert. An besucherstarken Tagen ist es schwer dort noch Platz zu finden. Wir empfehlen daher in erster Linie den Parkplatz in Wierschem.

    Unsere Einkehrtipps:

    Detaillierte Informationen zum Eltzer Burgpanorama finden Sie auf der Internetseite der Traumpfade. Mit dem interaktiven Tourenplaner können sie sich eine Karte ansehen, einen PDF-Tourenplaner zum ausdrucken herunterladen oder die GPS-Daten herunterladen .