- Aktuelles
- Rathaus & Bürgerservice
- Leben & Infrastruktur
- Tourismus & Kultur
Wandern auf den Traumpfaden
Traumpfad Pyrmonter Felsensteig
Wald, Wasserfall und weitblicke
Spektakulär beginnt der Traumpfad direkt an der Pyrmonter Mühle mit ihren rauschenden Wasserfällen.
Über einen ruhigen Waldweg geht es hinauf auf die fruchtbaren Höhen des Maifelds, durch blühende Rapsfelder im Frühjahr oder wogendes Getreide im Sommer. Weite Blicke zur Burg Pyrmont oder hinüber zu den Vulkankegeln der Osteifel prägen die Wanderung hinauf zum Gipfelkreuz am Sammetzkopf. Durch die Felder führt der Pyrmonter Felsensteig wieder hinab zum Elzbach. Dort schlängelt sich der Wanderweg durch das wilde, waldreiche Tal.
Hinauf geht es dann zur Burg Pyrmont und weiter über einen schmalen Pfad entlang steiler Felsen, in denen sich bei Sonnenschein die Eidechsen tummeln. Malerische Burgblicke, ein kleines Bachtal und ein schöner Buchenwald prägen das letzte Stück der Wanderung zurück zur Pyrmonter Mühle. Übrigens: Der Traumpfad Pyrmonter Felsensteig ist "Deutschlands Schönster Wanderweg 2015" in der Kategorie Touren, ausgezeichnet vom Deutschen Wandermagazin!
- Länge: 11,7 km
- Höhenmeter: 363 m
- Dauer: 4 Stunden
- Schwierigkeit: mittel
- Parken: Die Parkplatzsituation an der Pyrmonter Mühle ist aufgrund des großen Erfolges der Traumpfade recht angespannt. Bitte nutzen Sie auch die Parkplätze unterhalb und oberhalb der Burg Pyrmont. Dies ist mit dem Burgherren so abgesprochen. Zudem gibt es Parkplätze an der Brückenmühle, 56754 Roes. Dort kann man problemlos in den Traumpfad einsteigen.
Detaillierte Informationen zum Pyrmonter Felsensteig finden Sie auf der Internetseite der Traumpfade. Mit dem interaktiven Tourenplaner können sie sich eine Karte ansehen, einen PDF-Tourenplaner zum ausdrucken herunterladen oder die GPS-Daten herunterladen .